Die Suche nach der passenden Wohnung

Share

In den mehr als 10 Jahren, in welchen ich als Hochbauzeichnerin, Bau- und Projektleiterin gearbeitet habe, ist mir vorwiegend eines klar geworden: Wohnraum ist individuell und zu 100 Prozent Abhängig von den Bedürfnissen der Bewohnenden.

Wo eine Kücheneinrichtung und -gestaltung für jemanden praktisch ist, ist sie für jemand anderen unpraktisch und optisch nicht ansprechend. In einer Familie, in der gerne gelesen wird und jede und jeder gerne Zeit mit sich selbst verbringt, braucht es entsprechend Rückzugsorte. Ganz anders, wenn die Familie gerne Film- und Fernsehabende verbringt. Da ist ein grosses Wohnzimmer mit bequemem Sofa beinahe schon Pflicht. Genauso verhält es sich bei der Aussenfläche und der Umgebung, in welcher der Wohnraum liegt. Soll die Wohnung in einem ruhigen Quartier mitten im Grünen oder in einem lebhaften Stadtteil ohne viel Umschwung liegen. Auch hier, alles individuell nach Bedürfnissen.

 

Ohne gezielte Bedürfnisklärung kann es immer wieder zu unnötigen Wohnungswechseln kommen

Folgende Fragen, lohnt es sich vor jedem Wohnungswechsel zu stellen:

 

Was muss der Ort erfüllen, an dem ich wohnen möchte

  • Wo soll die Wohnung liegen? (Region, Stadt oder Gemeinde)
  • Soll die Wohnung eher ruhig gelegen oder mitten in der Stadt sein?
  • Welche Anbindung ist gefordert? (Autobahn / ÖV)
  • Welche Einkaufsmöglichkeiten werden benötigt und wie nahe sollen diese liegen?
  • Welche Erholungsgebiete soll es in der Nähe haben? (See, Fluss, Wald, Berge)

Wie viel Platz brauche ich

  • Wie soll die Raumaufteilung und -grösse in etwa sein? (Grösse und Offenheit der Küche, Art und Grösse der Aussenfläche / Badewanne, Dusche oder beides; etc.)
  • Wie soll der Wohnraum belichtet sein? (Sicht nach aussen / von aussen nach innen)
  • Wie viel Budget habe ich?

Umso genauer Anworten auf diese Fragen sind, desto einfacher wird es, die exakt passende Wohnung zu finden.

 

Facereading kann dir helfen, die perfekte Wohnung zu finden

Weisst du, wo deine Bedürfnisse liegen, oder bist du da noch unschlüssig? Einen Grossteil der Fragen im oberen Bereich, lassen sich individuell beantworten. Doch es ist auch möglich, die Antworten im Gesicht abzulesen. Dies kann die bereits bekannten Bedürfnisse bestätigen, jedoch auch neue, noch nicht entdeckte Bedürfnisse aufzeigen.

Denn eines ist klar: Das zu Hause ist der Ort, an dem wir uns sicher, geborgen und pudelwohl fühlen wollen. Entsprechend sollte ein Wohnungswechsel wohl überlegt sein.

Mehr
entdecken

Ich und die Kunst des Facereadings

Geld als guten Freund willkommen heissen